Eingabehilfen öffnen
Die Lösungen der procilon garantieren eine sichere, authentische und nachweisbare Datenübermittlung. Durch verschiedene Verschlüsselungsalgorithmen und den Einsatz von fortgeschrittenen und qualifizierten Signaturen wird die rechtskonforme und medienbruchfreie Übertragung von strukturierten (z.B. OSCI) und unstrukturierten Daten (E-Mail) sichergestellt.
procilon Verschlüsselungslösungen ermöglichen eine sichere elektronische Kommunikation und rechtskonforme Datenübermittlung über das Internet. Somit können offene Transportwege dank automatisierter Verschlüsselungsmechanismen abgesichert werden, darunter fällt vor allem die Verschlüsselung von Emails. Auch für den sicheren Austausch mit der Bundesagentur für Arbeit bietet procilon die optimale Lösung.
procilon ermöglicht es, Übertragungswege des elektronischen Rechtsverkehrs (EGVP) automatisiert abzuwickeln und einfach in Ihre bestehende (IT)-Infrastruktur oder auch eigene Software einzubinden.
beBPo
Behördenpostfach
eBO
Bürgerpostfach
Mit procilon Lösungen können medizinische Einrichtungen je nach Bedarf verschiedene Kanäle bündeln und ansteuern, zum Beispiel E-Mail, KIM, EGVP oder den elektronischen Rechnungsversand.
procilon bietet Unterstützung in allen Prozessen der Behördenkommunikation vom Austausch von Sozialdaten zwischen der BA und SGB II Trägern, XMeld, XBau, XJustiz oder dem elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) bis zur Integration des Personalausweises, OSCI standardisiert, EGVP-konform und gemäß EU-Dienstleistungsrichtlinien.
procilon Technologien ermöglichen sichere 1:1 Marktkommunikation für Energiemarktteilnehmer via E-Mail, AS/2 und AS/4. Im Kontext des Roll-Outs intelligenter Messsysteme unterstützt procilon mit Public-Key-Infrastruktur-Lösungen Unternehmen im Energiemarkt.
Anbringen einer elektronischen Signatur (E-Mail-Ausgang) sowie deren Prüfung (E-Mail-Eingang), Nutzung von De-Mail oder der Integration des Personalausweises (nPA)
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sensibler E-Mails und Dateien zur Wahrung der Vertraulichkeit sensibler Informationen.
Einführung eines zentralen funktionalen Regelwerks sowie Anbindung von vorhanden Dokumentenmanagementsystemen (DMS) & Archiven zur automatisierten Ablage
Treffen von Maßnahmen zur Beweiswerterhaltung und Langzeitarchivierung nach BSI-Richtlinie TR-ESOR
eGovernment Computing WebCast (55 min.)
"digital verbindlich & rechtskonform kommunizieren mit proGOV"
jetzt Aufzeichnung anschaueneBO-Postfach so einfach wie E-Mail
JETZT WECHSELN: zu proTECTr eBO
Komplettpaket für Organisationen & Selbständige